ESA Space HPC (HIGH-PERFORMANCE COMPUTING): Hochleistungsrechner für die Raumfahrt
- fisnikmusa9
- vor 25 Minuten
- 2 Min. Lesezeit

Der ESA Space HPC (High-Performance Computing) ist eine moderne Recheninfrastruktur zur Förderung von Innovationen in der europäischen Raumfahrtindustrie. Er richtet sich an Startups, Wissenschaftler und etablierte Unternehmen und bietet kostenfrei* (*bis Ende 2025, mit Nutzungslimit) Zugang zu enormer Rechenleistung für Tests, Simulationen, Big-Data-Analysen und KI-Entwicklung.
Hauptvorteile:
Kostenloser Zugang (bis Ende 2025) für Startups, KMUs und Forschungseinrichtungen.
Skalierbare Plattform für schnelles Prototyping und Experimente.
Schnelle Entwicklung: Verkürzt Projektlaufzeiten deutlich – von Monaten auf Tage.
Datensicherheit & Fairer Zugang: Leichtes Antragsverfahren, geschützte IP und transparente Ressourcenzuteilung.
Kollaborationsumgebung: Förderung von Austausch und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
Technische Highlights:
>34.000 CPU-Kerne, 108 NVIDIA H100 GPUs, 5 Petaflops Rechenleistung.
3,6 PB SSD-Speicher mit 500 GB/s Bandbreite, 156 TB RAM.
Maßgeschneiderte Architektur für jeden Raum: Spezielle Partitionen für allgemeine Berechnungen, zwei Partitionen für Beschleunigungs- und KI/ML-Workloads auf Basis von H100 sowie Datenanalysen für vielfältige Anforderungen.
Umweltschonend dank direkter Flüssigkühlung (PUE < 1,09) und Wärmerückgewinnung.
Zielgruppen:
Startups & KMUs: Kostenloser Zugang mit einfacher Beantragung.
Wissenschaft & Forschung: Maßgeschneiderte Rechenressourcen und Expertenunterstützung.
Innovatoren & Entwickler: Schnelles Testen, schnelle Umsetzung, Wettbewerbsvorteile.
Standort:
Das Rechenzentrum befindet sich im ESA-Zentrum für Erdbeobachtung in Frascati (Italien). Es kombiniert moderne Technologie mit nachhaltiger Infrastruktur (z. B. Abwärmenutzung zur Gebäudeheizung).
Aktueller Status und Ausblick:
Der ESA Space HPC befindet sich derzeit in der Pilotphase und führt Testanwendungen bis April durch. Ein breiterer Zugang ist anschließend geplant, in einer Ramp-up-Phase, um optimale Leistung und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.
Der ESA Space HPC ist Ihr Partner zur Entfaltung des vollen Potenzials der Raumfahrtindustrie. Mit modernster Technologie, fachlicher Unterstützung und einer dynamischen Community von Innovatoren liegt die Zukunft in greifbarer Nähe.
Webinar:
Das bevorstehende 1-stündige Webinar (am 18.06.2025) bietet eine Einführung in den ESA Space HPC – den neuen Hochleistungsrechner der ESA, der speziell für die Raumfahrt entwickelt wurde. Es werden die Hintergründe, Vorteile, technischen Merkmale sowie die Nutzungsmöglichkeiten für externe Partner vorgestellt. Eine Q&A-Session rundet das Webinar ab.
Dauer: 1 Stunde
Anmeldeschluss: 16. Juni 2025
Kontakt: sme-office@esa.int
Ziele:
Teilnehmende sollen:
das Konzept und die Nutzungsmöglichkeiten des ESA Space HPC verstehen,
wissen, wie sie sich mit dem HPC-Support verbinden und eigene Anwendungsfälle einreichen können.
Zielgruppe: Startups, KMUs, Wissenschaftler und Raumfahrtakteure aus ESA-Mitgliedstaaten
Comments