

SENSOREN UND MESSTECHNIKEN


Piezoelektrische Patch-Wandler für Industrie und Forschung
Im Rahmen der Entwicklung von piezoelektrischen Wandlern (genannt DuraAct) wurde ein Konzept zur Serienfertigung von kompakten, handlichen und kostengünstigen piezoelektrischen Elementen realisiert.

Miniaturisierte, Hochtemperatur-Schwarzkörper-Strahlungsquelle
Miniaturisierte thermische Strahlungsquellen sind wichtig für miniaturisierte optische Instrumente, wie z. B. Mikrospektrometer.

MFC – Aktor und Sensor aus Makrofaserverbundwerkstoff
Der Macro Fiber Composite (MFC) ist ein innovativer Aktor, der hohe Leistung und Flexibilität in einem kostengünstigen Gerät bietet. Die Anwendungen für den MFC reichen von der Schwingungsreduzierung bis hin zu formverändernden Strukturen...

Simulation der Plasmadynamik und Elektromagnetik
Der Temperaturbereich der IR-Strahler reicht je nach Strahlertyp von Umgebungstemperatur bis zu 250 °C. Der Strahlertyp CS 80 arbeitet ab Raumtemperatur bis 80 °C. Mit dem Typ CS 120 ist eine Temperatur von bis zu 130 °C erreichbar...

Hochfrequenz-Positionsmesssystem für Hydraulik- und Pneumatik-Zylinder
Die Sensorik ist vollständig in den Zylinder integriert. Die Kolbenposition wird absolut gemessen. Es sind keine Veränderungen an Zylinder und Kolben notwendig.

Optischer Sensor
Der KINOTEX® Druck-/Wegsensor funktioniert durch die Erkennung einer Änderung der Energieintensität in und um einen beleuchteten integrierenden Hohlraum; bestehend aus Polymerschaumstoff...

Hydrogen Sensor
Das Arbeitsprinzip dieses Sensorsystems ist die Festkörperelektrolyse in der Non-Nernst-Version. Dies ermöglicht H2-Messungen schon ab 1 ppm z. B. zur Lecksuche oder zur Überwachung der unteren Explosionsgrenze von Brennstoffzellen.

Simulation der Plasmadynamik und Elektromagnetik
Die anzubietende Dienstleistung basiert auf der Simulationssoftware PICLas und der Expertise der Gründer in der numerischen Simulation der Plasmadynamik.e der Gründer in der numerischen Simulation der Plasmadynamik.

Rendezvous und Docking Sensor
Die Sensortechnologie umfasst eine hochpräzise Entfernungsmessertechnologie, einen leichten Scan-Spiegel mit volldigitaler Steuerung und eine leistungsstarke und dennoch robuste Laserquelle, die mit der augensicheren Wellenlänge von 1,5 μm arbeitet.

Infrarotsensor-Array für hohe Präzision bei relativ niedrigen Temperaturbereichen
Das Angebot bezieht sich auf ein Infrarot-Sensorarray für genaue hyperspektrale Wärmebildgebung in relativ niedrigen Temperaturbereichen, das in der Erdbeobachtung eingesetzt wird.

Piezoelektrische Foliensensoren und Aktoren
Piezoelektrische Folien aus PVDF (Polyvinylidenfluorid) sind sehr dünne und flexible aktive elektromechanische Wandler, die etwa 12% der mechanischen Energie in elektrische Energie umwandeln können und umgekehrt. Sie eignen sich daher sowohl als Sensor als auch als Aktor.