SPARK FUNDING

ESA Spark Funding in Deutschland
Maßnahme zur Unterstützung und Beschleunigung des Technologietransfers von Raumfahrttechnologien in den Nicht-Raumfahrtbereich.
​
-
Herausforderung: Technologietransfers aus der Raumfahrt in eine andere Branche. Es geht dabei um die Nutzung von Raumfahrttechnologie, wie z. B. Sensorik, Materialien oder Elektronik (alle Technologiebereiche sind möglich).
​
-
Zielsetzung: Technologietransfer-Projekte (Anschubfinanzierung für Anpassungs- oder Prototyping-Phase) samt Vermarktungsstrategie für andere Branchen
​
-
Zielgruppe: Gefördert werden Unternehmen mit Fokus auf KMU (bestehende Produktlinien sollten vorliegen) als Technologie-Nehmer. Unternehmen jeglicher Größe sowie Forschungseinrichtungen und Universitäten können die zu adaptierende Raumfahrt-Technologie bereitstellen und im Unterauftrag agieren.
-
Projektvolumen: 80.000 €
​
-
Förderquote: 75% (60.000 € Finanzierung und 20.000 € Eigenfinanzierung/Sachleistungen)
​
-
Dauer: bis zu 12 Monate
​
-
Die Antragstellung erfolgt über die Einreichung von „Application Template“ und „GDPR Compliance“ (s.u.) an SparkFunding@esa-technology-broker.de. Fragen richten Sie bitte ebenfalls an diese Adresse.
​
Anträge können jederzeit eingereicht werden (open call). Die Deadline für die nächste Evaluierungsrunde ist der 12. Oktober 2023 (24:00 Uhr).
​
Unterlagen:
​
Sehen Sie sich die bereits geförderten ESA SPARKFUNDING Projekte an.